10 Dinge, die Sie über den Lysefjorden noch nicht wussten

Wussten Sie, dass der Lysefjord weit mehr Geheimnisse birgt, als Sie sich vorstellen können?

18. April 2025

Entdecken Sie die Geheimnisse des Fjords!


Lysefjorden – einer der atemberaubendsten Orte in Norwegen, berühmt für seine majestätischen Klippen, die raue Natur und extreme Erlebnisse. Aber wussten Sie, dass dieser Fjord noch viel mehr Geheimnisse birgt, als Sie sich vorstellen können? Hier sind 10 faszinierende Geschichten, die Ihre Sicht auf den Lysefjorden verändern werden!

1. Kjeragbolten – Ein Fels, der in der Zeit schwebt

Eingekeilt zwischen zwei Klippen ist dieser Felsblock eine geologische Anomalie, die vor Tausenden von Jahren durch den Rückzug von Gletschern entstanden ist. Geologen sagen, dass seine Platzierung das Ergebnis eines seltenen Prozesses der Gletschererosion und der isostatischen Anhebung ist, der den Kjeragbolten in seiner außergewöhnlichen Position stabil hält.

2. Lysevegen Straße – 27 Kurven voller Adrenalin

Stellen Sie sich eine Straße mit einem Höhenunterschied von 900 Metern, scharfen Haarnadelkurven vor, die die Hälfte des Jahres gesperrt ist! Lysevegen ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst, das nur im Sommer zugänglich ist.

Fun Fact: Der Tunnel mit einer 340-Grad-Kurve ist eine der seltensten Straßendesigns der Welt!

3. Pilt-Ola – Die Legende des Lysefjorden

Dies ist eine Geschichte von Mut und Innovation. Pilt-Ola war ein Wanderer, Erfinder und Revolutionär in Norwegens Fischereiindustrie. Seine Methode des Heringssalzens revolutionierte den Handel, und seine Farm in Bakken Gård kann noch heute besichtigt werden! Es wird gesagt, dass er Bergpfade schneller als Pferde durchqueren konnte und sich weigerte, mit dem Boot zu reisen, da er glaubte, dass die menschliche Ausdauer die beste Form des Transports sei.

Warum ist diese Geschichte wichtig? Pilt-Ola ist eine Legende des Lysefjorden. Er gründete auch eine Nagelfabrik in Songesand und eine Mühle in Lysebotn, um Arbeitsplätze für die lokale Gemeinschaft zu schaffen. Sein Leben und seine Leistungen inspirieren die Bewohner der Region bis heute.

4. Flørli Treppen – 4.444 Stufen zum Himmel

Die längste Holztreppe der Welt! Was sie wirklich einzigartig macht, ist, dass jede Stufe von Hand gebaut wurde und das Holz über unwegsames Gebirge transportiert wurde. Nachdem das Wasserkraftwerk 1999 geschlossen wurde, wurden die Treppen fast von Moos und Vegetation überwuchert, bevor sie für Touristen restauriert wurden.

Fun Fact: Die meisten Leute absolvieren den Trail in etwa 2-4 Stunden, aber der Rekordhalter hat es in unter 30 Minuten geschafft!

5. Operation Freshman – Eine vergessene Mission des Zweiten Weltkriegs

Im November 1942, während des Zweiten Weltkriegs, starteten britische Kommandos eine Mission mit dem Codenamen "Freshman", mit dem Ziel, die deutsche Schwerwasseranlage in Vemork zu zerstören. Zwei Horsa-Gleiter, die von Halifax-Bombern gezogen wurden, sollten in der Nähe des Ziels landen. Unglücklicherweise endete die Mission in einer Katastrophe—ein Gleiter stürzte im Fyljesdalen-Tal in der Nähe von Lysebotn ab, während der andere in der Nähe von Helleland abstürzte. Die meisten Besatzungsmitglieder starben vor Ort oder wurden von den Deutschen gefangen genommen und hingerichtet.

Erinnerung an die Vergangenheit: Eine Gedenkstätte steht am Absturzort im Fyljesdalen-Tal in der Nähe von Lysebotn und ehrt die an der Mission beteiligten Soldaten.

6. Victor Hugo und Lysefjorden - Eine dunkle literarische Inspiration

Der französische Schriftsteller Victor Hugo besuchte den Lysefjorden nie, aber in seinem Roman “Die Arbeiter des Meeres” beschrieb er ihn als einen "erschreckenden, wilden Abgrund". Seine Vision des Fjords wurde von den Berichten der Seeleute inspiriert, die ihn als tückisch und unberechenbar darstellten. Starke Strömungen, plötzliche Wetterumschwünge und dichter Nebel machten den Lysefjorden zu einer gefürchteten Passage unter Seeleuten.

Fun Fact: Alte Legenden sprachen von Schiffen, die im Nebel verschwanden, und Seeleute glaubten, dass das Navigieren in diesen Gewässern außergewöhnliche Vorsicht und Geschicklichkeit erforderte.

Warum ist das wichtig? Trotz der Jahre ruft der Lysefjorden immer noch Ehrfurcht und Respekt hervor und bleibt ein Ort, an dem die Natur uneingeschränkt herrscht.

7. Hengjanenibbå – Der versteckte Preikestolen

Nur wenige Menschen kennen diese Klippe, aber Hengjanenibbå bietet eine ebenso atemberaubende Aussicht wie Preikestolen—ohne die Menschenmassen! Sie erhebt sich etwa 600 Meter über dem Fjord und bietet atemberaubende Panoramen des Lysefjorden. Der Weg zu diesem versteckten Juwel wird weniger frequentiert und dauert etwa 3-4 Stunden hin und zurück. Das Gebiet war auch eine Inspiration für Maler und Fotografen, die versuchten, die unberührte Schönheit des Fjords einzufangen.

Warum besuchen? Dies ist der perfekte Ort für diejenigen, die weniger offensichtliche Fjordattraktionen suchen.

8. Hengjanegården – Die illegale Brennerei auf der Klippe

Der deutsche Siedler Heinrich Mohr gründete hier eine Farm und… eine geheime Schwarzbrennerei! Er produzierte Alkohol und schmuggelte ihn nach Stavanger, wo er unter Fischern und Hafenarbeitern begeisterte Abnehmer fand. Seine Brennerei war strategisch am Rand der Klippe platziert, um Entdeckung zu vermeiden.

Der Legende nach transportierte er den Schwarzgebrannten nachts mit dem Boot entlang des Fjords und umging dabei geschickt die Zollbeamten. Einige sagen, dass versteckte Flaschen seines illegalen Likörs noch heute in Felsspalten zu finden sind.

9. Die erste Besteigung des Preikestolen

Der Preikestolen, eines der bekanntesten Wahrzeichen Norwegens, wurde erstmals 1896 von dem Bankier Thomas Peter Randulf bestiegen. Während er durch den Lysefjorden segelte, entdeckte er die beeindruckende Klippe und beschloss, sie zu besteigen. Zu dieser Zeit gab es keine ausgewiesenen Wanderwege, so dass Randulf und sein Begleiter ihren Aufstieg auf Meereshöhe beginnen und sich ihren Weg durch unwegsames, ungezähmtes Gelände bahnen mussten.

Trail-Modernisierung: Mehr als hundert Jahre später, zwischen 2013 und 2018, wurden nepalesische Sherpas—bekannt für ihre Expertise in extremen Bergbedingungen—nach Norwegen gebracht, um bei der Modernisierung des Weges zum Preikestolen zu helfen. Sie verlegten manuell Granitstufen und wandten dabei die sogenannte "Faustregel" an—ein Prinzip zur Anpassung der Stufenhöhen an die durchschnittliche Schrittlänge des Menschen—um den Komfort und die Sicherheit der Wanderer zu erhöhen. Dank ihrer Bemühungen wurde der Weg zugänglicher, so dass Besucher den Gipfel dieser spektakulären Klippe leichter erreichen können.

10. Fantahålå – Die Höhle des Vagabunden

Dieser Ort ist von Legenden über Gesetzlose durchdrungen, die die Höhle als Versteck nutzten, um sich den Behörden zu entziehen. Der Eingang ist so schmal, dass er vom offenen Meer aus unsichtbar erscheint. Der lokalen Überlieferung zufolge suchten verzweifelte Flüchtlinge und Gesetzlose hier Zuflucht und versteckten sich im Schatten, während Patrouillenboote vorbeifuhren. Einige sagen, dass in ruhigen Nächten immer noch Flüster aus der Höhle zu hören sind—von denen man annimmt, dass es die Geister derer sind, die ihren Verfolgern nie entkommen sind.

Erleben Sie es mit uns: Unser RIB-Boot bringt Sie direkt zum Eingang von Fantahålå, wo Sie dieses legendäre Versteck aus nächster Nähe sehen und die Geschichten hören können, die noch immer durch seine engen Mauern hallen.

Entdecken Sie es selbst!

Wenn Sie denken, dass es im Lysefjorden nur um Preikestolen und Kjerag geht, ist es Zeit für eine echte Expedition. Unsere RIB-Schlauchboot-Touren bringen Sie zu versteckten Orten, wo Geschichte auf Abenteuer trifft.

Buchen Sie Ihre Tour und erleben Sie den wahren Geist des Lysefjorden! 🚤

Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich diese Links an:

https://gofjords.com/inspiration/norway/3-ways-to-experience-the-lysefjord/
https://lysefjorden365.com/cultural-heritage/fantahola/
https://en.wikipedia.org/wiki/Kjeragbolten
https://gofjords.com/inspiration/norway/interesting-facts-about-the-world-famous-kjerag-boulder/
https://www.visitnorway.com/places-to-go/fjord-norway/the-stavanger-region/listings-stavanger/lysevegen-road-in-lysebotn/235453/
https://lysefjorden365.com/cultural-heritage/bakken/
https://www.fjordnorway.com/en/attractions/songesand
https://www.visitnorway.com/listings/bakken-gard-in-lysefjorden/239542/
https://www.visitnorway.com/listings/hike-to-fl%C3%B8rlitrappene-and-rallarstien-in-the-lysefjord/238296/
https://gofjords.com/inspiration/norway/4-things-you-need-to-know-about-the-florli-4444-stairs/
https://www.florli.no/
https://www.iwm.org.uk/blog/partnerships/2024/02/operation-freshman-norway-1942
https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Freshman
https://standardebooks.org/ebooks/victor-hugo/toilers-of-the-sea/william-moy-thomas
https://standardebooks.org/ebooks/victor-hugo/toilers-of-the-sea/william-moy-thomas/text/chapter-2-1-5
https://lysefjorden365.com/cultural-heritage/hengjane/
https://en.wikipedia.org/wiki/Lysefjord
https://www.fjordnorway.com/en/see-and-do/hike-around-lysefjorden
https://en.wikipedia.org/wiki/Preikestolen?utm
https://gofjords.com/inspiration/norway/things-you-may-not-know-about-preikestolen/?utm