Datenschutzbestimmungen
Gültig ab: 06.06.23
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten zu verstehen.
Von uns erfasste Daten:
- Personenbezogene Daten: Wenn Sie eine Reservierung vornehmen oder uns kontaktieren, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Wir können auch nicht-personenbezogene Daten über Ihre Interaktion mit unserer Website erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems und der von Ihnen besuchten Seiten. Diese Daten werden anonym erfasst und können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren.
Verwendung von Daten:
- Bereitstellung von Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihre Reservierungen zu bearbeiten, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
- Kommunikation: Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen wichtige Aktualisierungen, Bestätigungen und Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihren Buchungen oder Anfragen zu senden.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten auch verarbeiten, um geltende Gesetze, Vorschriften oder Gerichtsverfahren einzuhalten.
Datenweitergabe:
- Drittanbieter: Wir können vertrauenswürdige Drittanbieter damit beauftragen, uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen, z. B. Zahlungsabwickler oder Kundensupport-Plattformen. Diese Anbieter haben nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind verpflichtet, diese zu schützen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden.
Datensicherheit:
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist.
Datenspeicherung:
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Ihre Rechte:
Sie haben bestimmte Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten oder Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
Kontaktieren Sie uns:
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Angaben:
Stavanger RIB
Adresse: Strandkaien 37, 4005 Stavanger, Norwegen
E-Mail: post@stavangerrib.no
Telefon: +47 400 86 886
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung:
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Verpflichtungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Die aktualisierte Richtlinie tritt mit dem Datum in Kraft, das am Anfang der Richtlinie angegeben ist.
Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und stimmen ihren Bedingungen zu.