Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie Fragen zu uns und unseren Touren haben, dann sind Sie wahrscheinlich nicht die erste Person. Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.

Ab welchem Alter dürfen meine Kinder allein an der Tour teilnehmen?

Unbegleitete Minderjährige sollten mindestens 14 Jahre alt sein.

Darf man Fotos machen?

Natürlich, wir empfehlen Ihnen während der gesamten Tour tolle Bilder zu machen. Wir wollen diese danach auch unbedingt sehen und deswegen markieren Sie uns am Besten gleich @StavangerRIB / #StavangerRIB auf social media.

Finden die Touren auch bei schlechtem Wetter statt?

Ja, wir sind auf nahezu alle Wetterlagen sehr gut vorbereitet. Unsere Schlauchboote sind robust und unsere Passagiere werden von uns mit speziellen Schutzbrillen und wasserdichten Schwimmanzügen mit Auftrieb ausgestattet. Sollte das Wetter zu einem Sicherheitsrisiko für Personen an Bord werden, versichern wir, dass die Tour ohne Zögern abgesagt wird und wir den vollen Betrag zurückerstatten.

Gibt es zur Teilnahme bestimmte Altersgrenzen?

Unsere Stavanger-RIB-Schnellbootausflüge sind für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Vorausgesetzt, man erfreut sich guter Gesundheit, sind dem Alter nach oben keine Grenzen gesetzt. Unsere ältesten Passagiere waren weit über neunzig und hatten eine tolle Zeit. Mit dem Schlauchboot über das Wasser zu gleiten ist zwar aufregend, aber keineswegs extrem.

Was sollte man mitbringen?

Auf dem Wasser ist es immer ein bisschen kühler als an Land, daher empfehlen wir Ihnen warme Kleidung, Handschuhe, Mütze und einen Schal mitzubringen. Für sonnige Tage sollten eine Sonnenbrille und Sonnencreme nicht fehlen. Und das Wichtigste: Die Kamera natürlich nicht vergessen!

Wird die gesamte benötigte Ausrüstung zur Verfügung gestellt?

Ja, wir stellen für unsere RIB-Schlauchboot-Abenteuer die gesamte Ausrüstung zur Verfügung, dazu gehören spezielle, wasserdichte Schwimmanzüge mit Auftrieb und Schwimmwesten. Außerdem bieten wir auch Handschuhe und Schutzbrillen für extra Schutz an.

Kann man die Schutzbrille über einer normalen Brille tragen?

Ja, unsere speziellen Schutzbrillen können über einer normalen Brille getragen werden.

Werden wasserdichte Schwimmanzüge mit Auftrieb in verschiedenen Größen angeboten?

Ja, unabhängig von Form oder Größe bieten wir eine große Auswahl an speziellen wasserdichten Schwimmanzügen mit Auftrieb an. Von Kindergrößen bis 4XL ist alles vorhanden und garantiert jedem eine komfortable Passform.

Kann man sein Gepäck an Bord verstauen?

Ja, an Bord unserer RIB-Schlauchboote gibt es ausreichend wassergeschützten und isolierten Stauraum für die Aufbewahrung Ihres Gepäcks.

Gibt es feste Sitzplätze?

Normalerweise nicht. Von allen Plätzen aus hat man uneingeschränkte Sicht und wir versuchen bestmöglich Gruppen zusammenhängend unterzubringen. Sollten Sie trotzdem einen speziellen Wunschplatz haben, kontaktieren Sie uns bitte vorher und wir reservieren Ihnen diesen Platz.

Wie viele Sitzplätze gibt es?

Jedes RIB-Schlauchboot verfügt über 12 Plätze.

Kann man mit gesundheitlichen Einschränkungen an einer Tour teilnehmen?

Wenn Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, nehmen Sie bitte vorab mit uns Kontakt auf. In den meisten Fällen können wir entsprechende Vorkehrungen treffen, die es uns erlauben, Sie an Bord zu holen und sicherstellen, dass Sie eine tolle Zeit erleben werden.

Ist es möglich seekrank zu werden?

Es kommt selten vor, dass ein Fahrgast seekrank wird. Unsere RIB-Schlauchboote gleiten durch die Wellen und schwanken nicht so wie andere Boote. Ihr offenes Design erlaubt es den Passagieren außerdem, immer den Horizont im Blick zu behalten. Dies hilft dabei, die visuelle Wahrnehmung mit den Signalen des Gleichgewichtsorgans (im Innenohr) in Einklang zu bringen – ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von Seekrankheit.

Spritzt viel Wasser an Bord?

Generell sind unseren hochwertigen RIB-Schlauchboote so konstruiert, dass unsere Passagiere vor Spritzwasser geschützt sind. Der speziell geformte Rumpf und die aufblasbaren Schläuche, die das Boot umgeben, wirken wie natürliche Stoßdämpfer, was Spritzwasser verhindert. An windigen Tagen kann jedoch trotzdem etwas Wasser an Bord gelangen.

Wird es sehr holprig?

Normalerweise gleitet das Boot durch die Wellen anstatt darüber zu springen. An windigen Tagen lassen sich beim Überfahren der Wellen Stöße nicht vermeiden, doch unsere Kapitäne tun ihr Bestes, die Wellen so sanft wie möglich abzufedern.

Werden die RIB-Schlauchboote sehr schnell?

Bei einer typischen Tour beträgt durchschnittliche Geschwindigkeit unserer RIB-Schlauchboote etwa 35 Knoten (65 km/h). Die Beschleunigung ist gleichmäßig und ohne größere Schwankungen. Die Strecke selbst ist geradlinig, ohne scharfe Kurven oder wilde Fahrmanöver, so dass Sie die Geschwindigkeit sicher als angenehm empfinden werden.

Was passiert wenn man Angst bekommt?

Sollte sich jemand während der Tour aus irgendeinem Grund unwohl fühlen oder sogar Angst bekommen, hebt derjenige einfach die Hand. Dann wird unser Kapitän anhalten und dafür sorgen, dass es dem Gast wieder besser geht. Wir werden immer darauf achten, dass jeder eine gute Zeit auf unseren Touren erlebt.

Wer sollte nicht an einer RIB-Schlauchboot-Tour teilnehmen?

Wir raten folgenden Personen von der Teilnahme an unseren RIB-Schlauchboot-Touren ab: 1. Personen mit schweren, bestehenden Rücken- oder Nackenbeschwerden. 2. Schwangere Frauen ab dem 4. Schwangerschaftsmonat. 3. Personen, bei denen Osteoporose oder andere Erkrankungen diagnostiziert wurden, die zu brüchigen Knochen führen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Teilnahme für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Auf Ihren Wunsch können wir auch gern den direkten Kontakt zu einem unserer erfahrenen Kapitäne herstellen.

Sind die Touren sicher?

Sicherheit wird bei uns groß geschrieben und steht immer an erster Stelle. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Unternehmen seit seiner Gründung zu 100% unfallfrei ist. Unsere RIB-Schlauchboote sind modern, werden regelmäßig gewartet und unsere Kapitäne sind erfahrene Profis.

Können Sie mir helfen ein Taxi zu buchen?

Natürlich, wir helfen Ihnen sehr gerne. Mit den Angaben über die Wunschzeit und den Zielort können wir in Ihrem Namen ein Taxi bestellen. Wenn Sie es bevorzugen lieber selbst zu buchen, dann empfehlen wir 07000 Taxi.

Sind Toiletten in der Nähe?

Ja, etwa 20 Meter auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Treffpunkt am Dock befindet sich eine barrierefreie, öffentliche Toilette. Es empfiehlt sich diese vor dem Start der Tour aufzusuchen. Bitte beachten Sie, dass die Toilette kostenpflichtig ist.

Wie früh muss ich vor Ort sein?

Bitte treffen Sie für die Anmeldung sowie die Anprobe und Übergabe der Ausrüstung spätestens 15 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit ein.

Wo starten und enden die Touren?

Unsere Touren starten und enden im Hafen von Stavanger am Strandkaien 37.

Wie lange braucht man vom Kreuzfahrtterminal zu Ihnen?

1. Stavanger – Strandkaien oder Skagenkaien (häufigster Liegeplatz): Nur 5 Gehminuten vom Treffpunkt entfernt. 2. Stavanger – Konserthuskaien: Etwa 15 Minuten zu Fuß entlang der Uferpromenade. 3. Somaneset – Sandnes: Ca. 20 Minuten mit dem Taxi nach Stavanger (länger bei Berufsverkehr). 4. Mekjarvik: Etwa 30 Minuten Fahrtzeit, Kreuzfahrtschiffe stellen in der Regel kostenlose Shuttlebusse ins Stadtzentrum zur Verfügung.

Ist es günstiger bei Ihnen zu buchen als über das Schiff?

Ja, eine Direktbuchung bei uns ist immer günstiger als über die Kreuzfahrtgesellschaft und wir bieten denselben Schutz.

Werde ich mein Kreuzfahrtschiff wieder rechtzeitig erreichen?

Bisher hat noch kein Gast sein Kreuzfahrtschiff verpasst und das soll natürlich auch so bleiben. Deswegen haben wir die Abfahrtszeiten der Kreuzfahrtschiffe immer im Blick und falls nötig, passen wir die Tourroute so an, dass Sie rechtzeitig wieder an Bord sind.

Was passiert, wenn das Kreuzfahrtschiff sich verspätet?

Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff später als geplant eintrifft und Sie Ihre Abfahrt verpassen, bieten wir eine kostenlose Umbuchung auf eine spätere Tour an.

Was passiert wenn meine Reise nach Stavanger abgesagt wird?

Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nicht wie geplant nach Stavanger kommt, erhalten Sie von uns eine komplette Gutschrift, selbst wenn das Zeitfenster für die Stornierung bereits überschritten wurde.

Muss man eine Stirnlampe mitbringen?

Nein, man muss keine Stirnlampe mitbringen. Sollte sich während der Tour Bedarf ergeben, wird sie Ihnen durch uns zu Ihrer Sicherheit und Ihren Komfort zur Verfügung gestellt.

Muss man ein Erste-Hilfe-Set oder andere medizinische Utensilien mitbringen?

Nein, unsere Naturführer tragen immer ein voll ausgestattetes Notfallset mit sich, sind in Erster Hilfe ausgebildet und können im Notfall helfen. Sind Sie jedoch auf persönliche Medikamente angewiesen oder haben spezielle medizinische Bedürfnisse, bringen Sie diese bitte unbedingt selbst mit.

Was sollte man für Wanderausflüge mitbringen?

Für Touren, die eine Wanderung beinhalten, empfehlen wir ausdrücklich Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung in Lagen zu tragen. An warmen Tagen sollten sie Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung mitbringen, an kalten Tagen hingegen werden Mütze, Schal und Handschuhe empfohlen. Zusätzlich einen Rucksack mit 1-2 Liter Wasser, Snacks oder Lunchpaket (wie Energieriegel, Nüsse und Obst), eine Kamera, ein Mobiltelefon und für den Komfort eine Sitzunterlage.

Ist es sicher, mit Kreditkarte zu bezahlen?

Ja, Zahlungen werden sicher über FareHarbor mit bewährter Verschlüsselung abgewickelt.

Kann man erst buchen und später bezahlen?

Ja. Sie können entweder den vollen Betrag direkt bei Buchung zahlen, oder Ihren Platz für eine 10%ige Anzahlung reservieren. Der Restbetrag ist spätestens 48 Stunden vor Abfahrt zu entrichten. Wenn Sie sich für eine fristgerechte Stornierung entscheiden, erstatten wir Ihnen die Anzahlung vollständig zurück.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Nein, wir haben garantierte Abfahrten. Ihre Tour wird unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer stattfinden.

Erstatten Sie im Falle höherer Gewalt?

Ja, in Fällen höherer Gewalt erstatten wir den vollen Betrag. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Buchung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht verlieren.

Was gilt für Stornierungen?

Wir bieten Ihnen bis spätestens 48 Stunden vor der Abfahrt eine kostenlose Stornierung der Buchung bei voller Rückerstattung an.

Ist noch etwas unklar?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und zu fragen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Senden Sie uns eine E-Mail an post@stavangerrib.no, rufen Sie uns unter +47 400 86 886 an oder geben Sie hier eine Frage in das Formular ein.

Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Beim Senden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.